Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Vitamin D
-
19.06.2016Ist gesund. Zweifellos. Nur in diesem Sinne kann ich die folgende Studie zu Vitamin D verstehen. Die Verfasser möchten uns zum Lachen bringen. Lang, laut und glucksend. Bei mir jedenfalls haben sie es geschafft.MEHR LESEN »
-
01.01.2016Die Zeiten ändern sich. Wurde man vor wenigen Jahren noch verlacht, wenn man zu „mehr Vitaminen“ riet, so werden die Ärzte, die Professoren, die Forschungseinrichtungen immer zurückhaltender.MEHR LESEN »
-
02.12.2015Die Arbeiten häufen sich. Erst in den letzten Jahren wurde uns wirklich klar, was Vitamin D, eigentlich kein Vitamin, sondern ein Hormon, so alles vollbringt.MEHR LESEN »
-
12.11.2015Schmerzen ist das schlimmste, hatte ich Ihnen einmal gesagt. Oliver Sacks, der kürzlich verstorbene, hochberühmte britische Neurologe, war da ganz meiner Meinung. Seine Schmerzen waren „schlicht und einfach überwältigend“.MEHR LESEN »
-
26.09.2015In der Wissenschaft angekommen. „Die Medizin weiß!“ rufe ich Ihnen immer wieder zu. Nur eben möglicherweise Ihr Krankenhaus, Ihr Hausarzt nicht.MEHR LESEN »
-
08.09.2015Die Kombination fällt unter die Überschrift „Die Natur wird’s schon richten“.MEHR LESEN »
-
30.08.2015Schreibt mir ein Zahnarzt. Ein tüchtiger Kollege, der über den Tellerrand hinaus blickt. Langsam glaube ich tatsächlich, dass wir unter Zahnärzten mehr solcher Kollegen finden als unter den Humanmedizinern.MEHR LESEN »
-
06.07.2015Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
19.05.2015Weil wir gestern gerade so schön gestaunt haben. Vielleicht gelächelt haben. Vielleicht uns fürchterlich geärgert haben, weil Sie gerade ein Gespräch mit Ihrem Hausarzt hinter sich hatten: der Ihre Vorstellungen von Vitamin D so völlig konterkariert hatte…MEHR LESEN »
-
11.05.2015Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »