Laufen

  1. Späte Einsicht

    Hinterher ist man immer gescheiter. Auch ich. Manchmal lohnt es sich ja über Fehler kurz nachzudenken. Ausdrücklich kurz. Die meisten Leute denken ihr Lebetag über Fehler nach. Über ihre Versäumnisse. Die daran schuld sind, dass es ihnen jetzt so ... traurig geht. Leider gilt: Energy flows where attention goes.
    MEHR LESEN »
  2. Emil Zátopek

    hat Millionen Menschen erschreckt oder begeistert. Je nachdem. Erschreckt hat er seine Lauf-Konkurrenten: Er stürmte in der Regel uneinholbar davon. Keine Chance.
    MEHR LESEN »
  3. Dankeschön für das Kalium ...

    schreibt mir ein sehr erfolgreicher, sehr beschäftigter, wohl auch gestresster Geschäftsmann. Der selbstverständlich (denken Sie bitte lange über das "selbstverständlich" nach), der also selbstverständlich auch Marathon läuft. Der also beruflich wie auch als Hobby Formel I fährt.
    MEHR LESEN »
  4. Mein Sohnemann

    studiert in Bamberg. Kleines, verträumtes Bischofsstädtchen. Mir ans Herz gewachsen. Über Bamberg lässt sich noch etwas Außerordentliches sagen: Jeden früh um fünf sehen Sie dort - wie anderswo - ein paar Jogger. Hagere, fit wirkende Gestalten in verschwitztem Trainingsanzug.
    MEHR LESEN »
  5. Können Sie mir helfen ...

    ein Rätsel zu lösen? Es geht um die Körpergröße. Bisher war ich der Meinung, dass der Mensch schrumpft. Wenn er älter wird. Üblicherweise erklärt mit dem Schrumpfen der Bandscheiben in der Wirbelsäule.
    MEHR LESEN »
  6. Zwei-Klassen-Sport

    wird in der Sporthochschule Köln gelehrt. Einer der profiliertesten und wissenschaftlich glaubwürdigsten sportmedizinischen Einrichtungen, die wir in Deutschland haben. Und wenn die ihre Mitmenschen in zwei Klassen einteilen, dann müssen sie sich etwas dabei gedacht haben.
    MEHR LESEN »
  7. Genusslaufen

    ist ein fester Begriff geworden. Es gibt sogar schon einen Genusslauf-Marathon. Wussten Sie nicht? Dahinter steckt ein bemerkenswerter Schlacks. Der sein Leben vor 10 Jahren dramatisch verändert hat. Damals war er ein unbescholtener, 40-jähriger Bürger.
    MEHR LESEN »
  8. Das andere Laufen

    In der Theorie weiß jeder Bescheid. Aber wenn man die Praxis - ungewollt - persönlich erlebt, dann gehen einem die Augen auf. Erst dann. Darf ich?
    MEHR LESEN »
  9. Endlich!

    Endlich rührt sich etwas. In der heimlichen Hauptstadt der Welt. In Herzogenaurach. Geburtsort von Lodda, dem Weltstar. Seminarort "Kreativität und Höchstleistung". Und Adidas-Zentrum. Genau da hat sich etwas getan: Wir lesen in einer Laufzeitschrift:
    MEHR LESEN »
  10. Ist 160 km laufen gesund?

    Nein, sagt Professor Somauroo von der Uni Liverpool. Er fasst zusammen: Langlauf, nämlich 80 oder 160 km am Stück "may not be good for the heart". Wie begründet er diese schreckliche Nachricht? Welche natürlich erklärt, weshalb die Menschheit schon längst ausgestorben ist.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.