Laufen

  1. Jojo?

    Muss ich Ihnen nicht erklären. Den Jojo-Effekt. Lieblingsthema jeder Frauenzeitschrift. Genau so ein überflüssiger Begriff wie Stress. Einfach nix verstanden. Lösung ist doch längst bekannt.
    MEHR LESEN »
  2. George Clooney

    Hätten Sie ihm das zugetraut? Gibt der doch das Statement von sich: "Je langsamer wir uns bewegen, desto schneller sterben wir.
    MEHR LESEN »
  3. Jede Woche ein Marathon

    Es gibt so Spinner. Denen mein ganzes Herz gehört. Menschen, die wöchentlich 40 Kilometer joggen und das inzwischen schon 45 Jahre. So ein Mensch heißt Willi Schrade, war Schauspieler und ist jetzt offiziell „Rentner“. Eine seltsame Bezeichnung.
    MEHR LESEN »
  4. Krafträuber

    Wir lernen ständig. Nicht nur aus Büchern, sondern auch aus der Lebenserfahrung unserer Mitmenschen. Aus Gesprächen, aus Briefen. Schickt mit Peter Greif einen Dankesbrief zum Mitfreuen. Eine Akademikerin bedankt sich bei ihm, ihrem Lauftrainer.
    MEHR LESEN »
  5. Hallo, aufwachen!

    "Kümmere Dich um Deine Mitochondrien!" hatte ich Ihnen zugerufen. Und versucht, Ihnen klar zu machen, dass Ihre Mitochondrien, wenn von Ihnen beleidigt, buchstäblich umschalten in den Zustand Krebs.
    MEHR LESEN »
  6. Dem Inschenör ...

    ... ist nichts zu schwör. Meinte schon Daniel Düsentrieb. Bestätigt sich auch in der Realität, wie ich aus einem Brief soeben erfahre: Da hat ein Ingenieur ...
    MEHR LESEN »
  7. Dr. Feil

    ist einer der führenden Stoffwechselexperten Deutschlands. Ein Praktiker. Hat jetzt wieder einmal ein Buch geschrieben zusammen mit Herbert Steffny. Sollten Sie kennen. 16-facher deutscher Meister, Olympiateilnehmer Marathon. Lauftrainer. Ebenfalls ein Praktiker.
    MEHR LESEN »
  8. Abfallprodukt Glück

    Auch in der Schweiz leben hochfitte Menschen. Hochfit auch geistig. Welche Bücher schreiben wie "Löwen tragen keine Uhren" von Dr. Caimi und Patrik Meier. Krafttrainer. Ausdauersportler. Menschen also, die das Leben auch ... leben.
    MEHR LESEN »
  9. Genusslaufen

    wird jetzt schon vom Bayerischen Rundfunk entdeckt. Genusslaufen in der fränkischen Schweiz.
    MEHR LESEN »
  10. Bilder

    prägen sich manchmal in die Seele. Unauslöschlich. Ganz offenbar dann, wenn ein Gegenbild, eine Ahnung, in der eigenen Seele schon vorhanden war.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.