Laufen

  1. Schneller rennen

    Der unbescheidene Wunsch vieler Freizeitsportler. Weg vom Trimm-Trab, hin zum sportlichen, zum flotten Lauf. Einmal mithalten mit den besten im Sportverein. Nun ja… Lässt sich machen.
    MEHR LESEN »
  2. Richtiges Laufen

    Können Sie von jedem Profi lernen. Oder von jedem Kind. Auch Tiere wissen Bescheid. Gar selten freilich deutsche Orthopäden. Was folgern wir daraus?
    MEHR LESEN »
  3. Lauf los!

    Sie denken mir zu viel. Sie denken zu viel nach. Das hindert Sie am … leben.
    MEHR LESEN »
  4. Werden Sie wieder zum Kind

    Sie verstehen diesen Satz intuitiv. Zurück zur Spontanität, zur Unbeschwertheit, zum „Hüpfgefühl der Seele“. Leicht gesagt. Kann nicht funktionieren. Schließlich tragen Sie jetzt Verantwortung, haben Sorgen, der Stress frisst Sie auf.
    MEHR LESEN »
  5. Verletzungen durch's Laufen

    sind häufig. Sind besonders häufig bei Lauf-Anfängern, natürlich. Aber auch Menschen, die jahrelang Marathon laufen, fangen sich regelmäßig Verletzungen am Muskelapparat genauso wie an Gelenken ein.
    MEHR LESEN »
  6. Wohlbefinden beim Laufen

    Vermissen Sie? Fühlen sich belästigt durch schwere Beine? Kommen nur frustrierend langsam vom Fleck? Dann sind Sie in bester Gesellschaft.
    MEHR LESEN »
  7. Steh auf und lauf

    Titelstory des SPIEGELS 39/2016. In diesem gelungenen Artikel finden Sie viele überzeugende Argumente, weshalb der Mensch unbedingt laufen müsse. Laufen um seine Gesundheit, um sein Lebensglück, buchstäblich um sein Leben. Für diesen Artikel danke ich dem SPIEGEL ausdrücklich.
    MEHR LESEN »
  8. Angst vor Demenz

    Beschäftigt Sie, liebe Patienten, immer häufiger. Fällt mir auf. Jeder zweite kennt in seiner Verwandtschaft oder Bekanntschaft einen dementen Menschen. Das kann eine wirklich schreckliche Begegnung bedeuten. Bringt Sie zum Nachdenken. Und weil wir – leider, leider – die Kontrolle über unser Leben verlieren (in Politik genauso wie im Alltag), bekommen wir Angst. Verständlich. Angst vor Demenz.
    MEHR LESEN »
  9. Das letzte bisschen Zucker

    … entscheidet über Sieg oder Niederlage. Hatte ich Ihnen am 21.10.2016 versucht zu vermitteln. Wer im Marathon auf den letzten Kilometern noch richtig sprinten kann… gewinnt. Das können Sie auf jede Ausdauersport übertragen.
    MEHR LESEN »
  10. Medikamente gegen das Altern

    Gibt es. Wir wollen die Pharmaindustrie nicht unterschätzen. Dort sitzen wirklich kluge Menschen. Die das gleiche lesen wie wir, die ganz ähnlich denken. Allerdings Zielvorgaben haben. Die müssen (müssen!) Medikamente entwickeln. Mit denen sich Geld verdienen lässt. Und Geld lässt sich verdienen mit der Angst vor dem Altern. Einverstanden. Dann mal los:
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.