Laufen

  1. Über beide Backen

    hat er gestrahlt, der junge Mann. Mit dem gleichen Geburtstag wie ich. Wahrscheinlich sogar über alle vier Backen. Weil er von einem Herzspezialisten, einem Kardiologen so höchst ungewöhnlich gelobt worden war. Über 50, Seminar besucht, Läufer gewor
    MEHR LESEN »
  2. Endorphine: Sport macht glücklich

    Nicht nur, weil Sie beim Joggen im Wald Ihre Gene glücklich machen, nicht nur, weil Sie endlich einmal an die frische Luft kommen, nicht nur, weil Sie vielleicht erstmals wieder (seit der Kindheit) Ihren Körper spüren und mehr Selbstvertrauen bekomme
    MEHR LESEN »
  3. Die Wahrheit über Laufschuhe

    Wird aufgedeckt in einem wohl satirisch gemeinten, tatsächlich aber tiefernsten Kommentar im Focus, (?) S 57. So treffend formuliert, dass ich am besten wörtlich zitiere:
    MEHR LESEN »
  4. Leichter lernen

    20 Jahre bin ich durch die deutschen Lande gezogen. Habe ein paar von Ihnen zum Laufen verführt. Meine Begründung war immer die gleiche: Beweg die Beine, dann geht im Gehirn ein Licht an. Hatte ich von Prof. Hollmann gelernt, dem Nestor der deutschen
    MEHR LESEN »
  5. Mehr Selbstvertrauen!

    Eine wesentliche Eigenschaft gesunder und erfolgreicher Menschen: Selbstvertrauen. Drückt sich in deren Körpersprache aus. Würde ich eigentlich von jedem Marathonläufer erwarten. Die sich selten klar machen, dass sie zu den begnadeten 1 Prozent gehör
    MEHR LESEN »
  6. Joggen ist Quatsch

    meint ein so profunder Experte wie Werner Kieser. Der mit dem Kiesertraining. Der deutsche Nestor der Kraftmaschinen. Der Muskelexperte. Ein sehr wohl belesener, kluger Mensch. Also höre ich ihm zunächst einmal zu:
    MEHR LESEN »
  7. Behandeln oder Heilen

    Die Frage stellt sich täglich millionenfach. Wann immer Sie Hilfe suchen. Wann immer Sie den Arzt, die Klinik aufsuchen, möchten Sie dort behandelt werden; oder wollen Sie… geheilt werden?
    MEHR LESEN »
  8. Trost und Rat

    Zunächst das Problem, dann die Lösung. Das Problem wird wunderschön, menschlich und verständlich geschildert von Prof. Murakami in seinem Büchlein "Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede". Dort finden wir auf Seite 46:
    MEHR LESEN »
  9. Vernichtend oder beglückend?

    Kommt auf den Standpunkt an. Ein und dieselbe Tatsache kann man völlig gegensätzlich bewerten. Dazu zitiere ich einfach zwei Absätze aus dem Brief des Tages:
    MEHR LESEN »
  10. Edel-Italiener

    Hat mich bisher noch niemand genannt. Das bleibt vorbehalten einer ganz speziellen Buchhandlung: Managementbuch.de, die "Nummer 1-Buchhandlung für Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige".
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.