Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Kohlenhydrate
-
23.09.2010Da haben sich zusammen getan die Universität von Sidney mit der Uni Bonn und haben sich mit dem Ernährungsthema Nummer eins (weltweit) beschäftigt. Mit den Kohlenhydraten.MEHR LESEN »
-
10.09.2010ist ja kein Schimpfwort. Ist ja keine Beleidigung. Sondern entspricht unserem natürlichen Verhalten. Wenn der Säbelzahntiger hinter uns her gerannt ist, sind wir eigenverantwortlich weggesprintet. Aus eigenem Antrieb.MEHR LESEN »
-
09.09.2010Gibt es nicht. Während ich dies diktiere, strampelt soeben ein Patient auf dem Spiroergometer. Und der hat mir soeben erzählt von einem Freund aus dem Schwarzwald, der mit Magenkrebs aus der Klinik zum Sterben nach Hause entlassen wurde. Herbst 2009. Heute arbeitet der Mann wieder.MEHR LESEN »
-
08.09.2010für das geplante neue Krebsbüchlein (Lebewesen kriegen keinen Krebs) soll ein ausführliches Interview werden mit Dr. Coy. Dem Biologen. Dem Entdecker des TKTL1-Genes 2005. Ein Highlight deshalb, weil Dr. Coy offensichtlich einer der so raren Menschen mit innerer Begeisterung ist.MEHR LESEN »
-
01.09.2010lebe (auch) ich von Kohlenhydraten. Von Zucker. Ganz unbedingt. Der Wettkampftag ist ein Kohlenhydrattag. Da bin ich extrem - offenbar noch viel mehr als Sie - fokussiert: Das Frühstück in Hawaii war früher Weißbrot ohne Rinde mit Honig.MEHR LESEN »
-
24.08.2010Erinnern Sie sich? News vom 09.08.2010? Was Sie wirklich brauchen, sei, so Seneca, leicht beschafft und schnell bereitet. Nur das Überflüssige kostet Ihren Schweiß.MEHR LESEN »
-
19.08.2010Hatte Ihnen 1999 der Millionenbestseller "Forever young. Das Erfolgsprogramm" zugerufen. Auf Seite 145. Und Ihnen erklärt, dass "der stärkste Fettverbrenner in unserem Körper das Wachstumshormon" sei. Es macht über Nacht schlank.MEHR LESEN »
-
10.08.2010reichern sich an in Ihrem Blut, in Ihrem Körper dann, wenn Sie umschalten vom Kohlenhydrat- auf den Fettstoffwechsel. Ketonkörper werden aus Fett hergestellt. In Ihrer Leber. Genau das tritt ein beim Fasten. Ein Ritual, bekannt seit ewigen Zeiten bei allen Völkern.MEHR LESEN »
-
02.08.2010Der Däne Dr. Höygaard hat als Arzt das Leben der Eskimos geteilt. Und dabei eine merkwürdige Beobachtung gemacht: "Bei einseitiger Brot-, Zucker-, und Grützekost entstand auch bei den Eskimos eine eigenartige schwammige Fettigkeit, die unter den Leuten draußen unbekannt war. Durch die Landeskost hielt man sich schlank und leicht."MEHR LESEN »
-
30.07.2010habe die meisten Übergewichtigen, berichtet soeben die Mitteldeutsche Zeitung. Und die AOK von Sachsen-Anhalt schätzt die Behandlungskosten bei Übergewicht auf insgesamt mehr als 2 Milliarden Euro. Und "erwartet eine weitere Zunahme". Stimmt. Wird zunehmen.MEHR LESEN »