Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Kohlenhydrate
-
24.09.2015Wundervolle Wortschöpfungen wie Paleo-Diät lenken ab. Verärgern viele Leute. Die sich selbst nicht behaart, bekleidet mit einem Bärenfell durch den Wald trampeln sehen.MEHR LESEN »
-
19.09.2015Das Folgende dürfte wohl der letzte Volltreffer gewesen sein, der das 40-jährige Krankheitsgebäude „Kohlenhydrate“ endgültig versenkt.MEHR LESEN »
-
19.08.2015zeigt, dass wir ohne Kohlenhydrate besser leben: gesünder, glücklicher, voller Lebensenergie. Erklärt, wie es überhaupt zu unserer Ernährungsweise gekommen ist – und warum es sich lohnt, in die Steinzeit zurück zu blicken.MEHR LESEN »
-
04.08.2015Eine kluge, durchaus berechtigte Frage, kürzlich im Forum. Mit „die“ waren Marathonläufer gemeint. Aus Brasilien. So etwa 2:10h-Läufer. Die ich so vor 25 Jahren kennenlernen durfte und bewundert habe. Kennenlernen heißt: Bluttuning.MEHR LESEN »
-
02.08.2015Wären Sie gerne? Gefällt Ihnen? Möchten Sie auch sein? Tja. Kleiner, feiner, ganz persönlicher Tipp: Werden Sie erstmal krank.MEHR LESEN »
-
13.07.2015Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
12.07.2015Mich kann nichts mehr überraschen. Hab ich mir gedacht. Bis ich die Mail von heute auf den Tisch bekam. Wo sich mir ganz plötzlich...MEHR LESEN »
-
27.06.2015Können Sie sich unter „sporadische zerebrale Mangelsituationen“ etwas vorstellen? Wenn Sie soeben lächeln, dann können Sie. Ist ja nichts weiter als eine typisch medizinische, also fremdwortangereicherte Umschreibung von „immer mal wieder ein bisschen blöd“.MEHR LESEN »
-
20.06.2015war soeben der Anlass für die deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), ein deutliches Wort zu sprechen. Deutlich? Nun, da steht:MEHR LESEN »
-
13.06.2015Ein Experte. Ein erfahrener Mann. Hat Ernährung studiert am eigenen Leibe. Und weiß mehr, so sehr viel mehr über gesunde Ernährung als unsere Deutsche Gesellschaft für Ernährung.MEHR LESEN »