Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Frohmedizin
-
25.02.2011... wenn ich Lehrer wäre. Verzweifeln und scheitern an den praktischen pädagogischen Problemen. Da beruhigt mich ungemein, dass das Gegenteil auch wahr ist: Dass ein Lehrer verzweifelt an der Medizin. An der praktischen Umsetzung medizinischen Wissens im Alltag.MEHR LESEN »
-
04.11.2010ich lese Glück. Kleiner Unterschied. Sie lesen täglich die Zeitung, sehen fern, hören Radio: Leid. Ich lese Glück: Täglich Ihre Briefe. Während des Studium, während meiner Ausbildung zum Arzt hätte ich mir nie und nimmer träumen lassen, dass es einmal solch eine Belohnung geben würde: Ihre Briefe.MEHR LESEN »
-
02.11.2010In aller Regel werden wir gelebt. Das Leben lebt uns. Wir treiben dahin. Nur ab und zu einmal ein ... wacher Moment. Ist freilich der Leidensdruck groß genug, wird man achtsamer. Wacher. Beobachtet genauer. Und kann dann einem Doktor in höflichen Worten mitteilen, dass man ihn, dass man sein Handeln durchschaut hat ...MEHR LESEN »
-
20.10.2010Ein Begriff aus der Schulmedizin. Uns allen wohlvertraut. Ein Befund, unser Zustand sei eben "altersgemäß". Sagt Ihnen der Doktor. Da kann man eben nur ... resignieren. Oder?MEHR LESEN »
-
07.10.2010Da gibt's merkwürdige medizinische Fachzeitschriften. Auf der rechten Seite die typische Pharma-Anzeige mit dem roten Banner: "Bei Alzheimer: "Reminyl". Also eine Tablette. Wohl bekomms.MEHR LESEN »
-
23.07.2010Erreicht mich soeben der liebenswürdige Email-Hinweis (Danke!) auf die Tatsache, dass esMEHR LESEN »
-
07.07.2010gibt es jetzt auch bei den Psychologen. Ganz neu. Eingeführt von Prof. Ben-Shahar, einem der populärsten Harvard-Dozenten. Seine Vorlesung wird von 900 Studenten besucht.MEHR LESEN »
-
Dann hätte ich etwas für Sie. Ein Rätsel. Ich habs noch nicht gelöst. Als in Kanada Frühjahr 2009 die erste Welle der Schweinegrippe auftrat, erkrankten in den Schulen vor allem jene Kinder, die zuvor gegen die normale Grippe geimpft worden waren.MEHR LESEN »
-
18.03.2010Über unser Immunsystem wissen wir einigermaßen Bescheid. Wir kennen die T-Zellen, B-Zellen, die Antikörper, also die bekannte schnelle Eingreiftruppe unseres Immunsystems, wenn Viren und Bakterien uns krank machen wollen. Mit schweren molekularen Geschützen merzen sie die Eindringlinge effektiv aus.MEHR LESEN »
-
21.01.2010können einem leid tun. Da haben sie nun jahrelang Unfug erzählt. Haben folgerichtig beim RTL-Diät-Duell eine bittere Niederlage einstecken müssen, als sich herausstellte, dass die forever young-Diät doppelt so gut wirkt. Doppelt so gut als deren Kalorien-Punkte-Abzähl-Diät.MEHR LESEN »