Frohmedizin

  1. Praktische Hilfe

    Nenne ich manchmal NEUE MEDIZIN. In der Schulmedizin, der Resignationsmedizin wird mir einfach zu viel gerätselt. Geforscht. Durch Apparate geschleust. Philosophiert. Und ausprobiert... „versuchen Sie mal diese Pille“.
    MEHR LESEN »
  2. Krebstypen

    Als guter Politiker spricht Doktor Westerwelle über seine Krankheit. Leukämie. Schreibt ein Buch. Und stellt sich die interessante Frage, ob er diese hässliche Krankheit seiner beruflichen Stressbelastung verdanke.
    MEHR LESEN »
  3. Ja, wenn ich Romanschriftsteller wäre

    Stoff, ungewöhnlichen Stoff, bietet mir das Leben, bieten Sie mir jeden Tag. Spannend. Gefährlich. Voller Drohung und düsterem Leid. Selbstverständlich aber mit einem Happy End. Sonst würde ich nicht berichten.
    MEHR LESEN »
  4. Angezogene Handbremse

    Unsere Art zu leben: Wir haben einfach keine Ahnung davon, wie Leben sich auch anfühlen könnte. Die Handbremse? Nicht unbedingt Ihr Lebenspartner, sondern in aller Regel Ihr Unterbewusstsein.
    MEHR LESEN »
  5. Das Umfeld wird überfordert

    Stimmt. Eine der unerwarteten Folgen einer Heilung. Das Umfeld kommt nicht mehr mit: Ist Ruhe und Trägheit gewohnt, und wird jetzt überfordert durch unerwartete Lebensenergie.
    MEHR LESEN »
  6. Drei Schlaglichter

    Frohmedizin funktioniert. Die Evolution hat Recht. Krankheiten verschwinden dann, wenn der Mensch auf seine Gene hört. Heißt übersetzt leider: Handelt. Sein Leben selbst in die Hand nimmt.
    MEHR LESEN »
  7. Einfach mal zuhören?

    Medizin umfasst einen riesigen industriellen Komplex. Nicht nur die Pharmamedizin, sondern auch große Forschungsinstitute wie das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg oder unsere Universitätskliniken. Millionen von Menschen arbeiten hier, bemühen sich, suchen, forschen, strampeln sich ab.
    MEHR LESEN »
  8. Erschaffe Dich selbst neu!

    Hatte ich Ihnen zugerufen jedes Wochenende. Als Einleitungssatz der Wochenendseminare über 10 Jahre.
    MEHR LESEN »
  9. Auch Sportler sind heilbar

    Wer Sport treibt, sündigt nicht. Oder: Wer Sport treibt, hat recht. Das sind so Sätze, mit denen ich Sie loben möchte. Manchmal freilich geht das fürchterlich daneben.
    MEHR LESEN »
  10. Weinen... vor Erleichterung

    Gibt es auch. Weshalb? Weil „meine Ängste nach und nach abfallen“. Ängste?
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.