Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
forever young
-
01.11.2010wird in der Sporthochschule Köln gelehrt. Einer der profiliertesten und wissenschaftlich glaubwürdigsten sportmedizinischen Einrichtungen, die wir in Deutschland haben. Und wenn die ihre Mitmenschen in zwei Klassen einteilen, dann müssen sie sich etwas dabei gedacht haben.MEHR LESEN »
-
28.10.2010Ist die neueste Wortschöpfung der Psychiatrie-Industrie. Eine geistige Störung. Die Störung, sich gesund ernähren zu wollen. Erklärt uns die englische Tageszeitung "The Guardian": "Die Fixierung auf gesunde Ernährung kann auf eine ernste psychologische Störung hindeuten". O weh!MEHR LESEN »
-
26.10.2010Existiert. Es gibt ihn. Es gab ihn schon immer. Manche von Ihnen nutzen ihn sogar bereits seit Jahren. Aber jetzt erstmals hat man ihn analysiert und gefunden, dass dieser Zaubertrank bei Mäusen das Leben um 12% verlängert. Nach nur mehrmonatigem Trinken. 12% bedeutet 78 statt 70 Jahre. Bedeutet 90 statt 80 Jahre alt zu werden. Einfach so. Ohne zusätzliche Anstrengung.MEHR LESEN »
-
25.10.2010Genommen von normalen Menschen. Im täglichen Leben. Menschen, die sich dann verblüfft die Augen reiben. Und mir dann mit: "Sie werden's nicht glauben Herr Doktor ..." begeistert berichten: Freilich: Das Entscheidende ist, dass diese Normalmenschen etwas verändern wollen. Einen Maßstab hatten.MEHR LESEN »
-
23.07.2010Erreicht mich soeben der liebenswürdige Email-Hinweis (Danke!) auf die Tatsache, dass esMEHR LESEN »
-
07.06.2010Es gibt viele Mediziner. Aber wenig Ärzte. Ein solch seltener Arzt war ganz gewiss Dr. med. Ernst van Aaken. Der Dauerläufer der deutschen Nation. Ein Anhänger des täglichen Erholungsurlaubes. Wie bitte? Dr. van Aaken hatte es besonders mit den Managern.MEHR LESEN »
-
25.05.2010... Charles Eugster ist der wahrscheinlich fitteste 90-jährige der Welt. Gewinnt seit 10 Jahren bei jeder Altersklassen-Weltmeisterschaft der Ruderer immer eine Goldmedaille. Ist Star der Fitnessszene. Und will kein Vorbild sein, sondern nur Vorbote.MEHR LESEN »
-
10.05.2010Könnte man meinen. Denn dass ein niedriger Testosteronspiegel den früheren Tod bedeutet, ist seit 2010 gesichert (Eur Heart J 2010).MEHR LESEN »
-
05.05.2010... von 15-jährigen unterscheiden sich gar sehr von Geplauder unter 40-jährigen. Klar. Sind thematisch aber in jedem Fall kunterbunt. Eng limitiert dagegen ist der Gedankenaustausch bei 70-jährigen und aufwärts: Da geht's eindeutig um die Gesundheit. Besser gesagt: Um das Gegenteil. Ums Zipperlein.MEHR LESEN »
-
22.04.2010Das Alter macht uns langsamer. Lässt uns bescheidener werden im Sport. So lese ich soeben eindrucksvoll mit Tabellen belegt bei Peter Greif. So, so. Und gucke mich um nach Auswegen.MEHR LESEN »