Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Ernährung
-
12.11.2009Wie viel Sie trinken sollen? Was Sie trinken sollen? Nur destilliertes Wasser, wie derzeit im Mode? Oder Ihr Wasser abkochen? Filtriert? Probleme über Probleme.MEHR LESEN »
-
11.11.2009Kennen Sie die Rolle der Hausfrau? Die stellt sich am Vormittag in die Küche, nimmt die Nahrungsmittel, die die Natur uns gibt und bemüht sich gewissenhaft und eifrig, all die Vitamine, all die Vitalstoffe, all die Zauberelemente aus der Kost zu entfernen, so gut das geht, und füttert den übriggebliebenen Müll ihrem Ehemann, und wundert sich, wenn die Nacht so verläuft, wie sie verläuft.MEHR LESEN »
-
05.11.2009Sichtlich fast nichts. Vielleicht 53 Kilogramm? Weiß man nie genau Aber eines weiß ich sicher: Der achtet auf jedes Kilogramm. Als Marathon-Weltrekordler.MEHR LESEN »
-
08.10.2009stammt aus prallen, eindrucksvollen Muskelpaketen. Muskelmasse erzeugt also Kraft und Energie. Schon mal nachgedacht, woher der Stier das hat, was Sie auch gerne hätten? Wo der doch eindeutig nur Gras frisst? Gras! Dass Muskeln aus Eiweiß bestehen, ist uns allen klar.MEHR LESEN »
-
16.07.2009schreibt mir eine traurige Patientin. Eine Patientin, die „seit längerer Zeit an Angstsymptomen leidet und auch jetzt wieder an Traurigkeit, Stimmungsschwankungen, grundlosem Weinen und Antriebslosigkeit“.MEHR LESEN »
-
13.07.2009Sage nicht ich, sagt nicht eine Universität, sondern schreibt mir eine junge Dame:MEHR LESEN »
-
12.06.2009nennt Prof. Dr. F. Döring, Universität Kiel, einen neuartigen Zugang zur richtigen Ernährung. In den nächsten 4 Jahren, gefördert mit 2,9 Millionen Euro Bundesmitteln, wird er untersuchen, wie KalorieneinschränkungMEHR LESEN »
-
08.06.2009Genau das ist Ihr Problem. Jeden Tag. Sie brauchen als politisch interessierter Mensch ja nur täglich Zeitung zu lesen. Um in tiefe Depression zu verfallen.MEHR LESEN »
-
25.03.2009... und Sie, liebe Leser, können sich zurücklehnen und schmunzeln. Weil diese sensationelle, hochmoderne, ganz neue Idee Ihnen allen schon seit Jahren lieb vertraut ist. Für Sie alle schon Selbstverständlichkeit geworden ist:MEHR LESEN »
-
23.03.2009„Machen wir einen kleinen Ausflug in Ihren Körper. Der besteht aus 70 Billionen Zellen. Jede Zelle hat eine Hülle, die sie abgrenzt. Die Zellmembran. Und die muss stabil sein und gleichzeitig durchlässig für Nährstoffe, für Sauerstoff, für Schlackenstoffe ... Stoffwechsel sagt man dazu.MEHR LESEN »