Eiweiß

  1. Muskelschwund

    ist das zentrale Problem beim Höhenbergsteigen. Von Reinhold Messner und Co. Wussten Sie das? Die kommen von ihren Extrem-Expeditionen aus 8.000 Meter regelmäßig ausgezehrt zurück. Mit erschreckendem Muskelschwund.
    MEHR LESEN »
  2. Ein männliches Model

    vom Pariser Laufsteg sitzt mir soeben gegenüber und hebt verschämt seinen hellblauen Jogi Löw-Pulli, um mir stolz den prachtvollen Sixpack zu zeigen.
    MEHR LESEN »
  3. Klipp und klar

    Eiweiß, Reineiweiß hat keine Kalorien. Keine. Darf nicht in die Kalorienbilanz einbezogen werden. Also in das typische Vorrechnen von sogenannten Experten: Sie verbrauchen so und soviel Kalorien. Sie essen aber so und soviel. Das sind ein paar Kalori
    MEHR LESEN »
  4. Stillen

    Lachen Sie doch einmal mit. So wie ich jedes Mal schallend lachen muss bei Anfragen wie der heutigen nach dem Eiweißbedarf des Säuglings. Ein Säugling, so lese ich, braucht ja praktisch gar kein Eiweiß.
    MEHR LESEN »
  5. Die neue Dimension

    Kennen Sie den Col de la Madone? Sollten Sie aber. Ein Berg auf Teneriffa. Der Trainingsberg von Lance Armstrong und Co. Trainingsberg vor jeder Tour de France. Profis brauchen für den Col de la Madone mit dem Rad 30 Minuten (Lance).
    MEHR LESEN »
  6. Status und Fleisch

    Sachen gibt's. Womit wir Menschen, die Wissenschaftler sich so tagtäglich beschäftigen ... Aber gelegentlich wird's dann doch interessant. Da haben also Forscher vom Max-Planck-Institut in Leipzig Affen untersucht. Primaten. Bonobos.
    MEHR LESEN »
  7. Kalorien

    Ein klarer, sauberer Begriff. Reine Naturwissenschaft. Hat leider nichts, aber auch gar nichts mit dem Menschen zu tun. Der Mensch ist kein Auto. Der Mensch ist ein adaptativer Mechanismus. Er funktioniert eben immer wieder ganz anders, als wir uns das vorstellen.
    MEHR LESEN »
  8. Fettverbrennung

    Dicke nehmen leichter ab als Dünne. Klagen die Dünnen. Falsch. "Ja, wenn ich Sport treiben könnte, würde ich mehr Fett verbrennen". Behaupten die Trägen, die Gelenkgeschädigten. Falsch. Will sagen: Sie glauben nicht, wie viel Ausreden wir vor uns selbst haben.
    MEHR LESEN »
  9. Goldene Worte

    von einem der ganz Großen in Deutschland, von Prof. Dr. G. Hüther, dem Neurobiologen. Der uns wieder einmal außerordentlich eloquent zeigt, wo es lang geht. Was der Sinn des Lebens sei. Uns beweist, dass wir nur das lernen, was für uns wichtig ist.
    MEHR LESEN »
  10. Wonneproppen

    ... sind Kinder, Säuglinge, die erkennbar rund und gesund in diese Welt treten. Hätte jeder gern. Sie auch? Nun ... könnten auch Sie haben. Das Geheimnis, die Gebrauchsanleitung, so schreibt mir soeben ein stolzer Vater hieß Eiweiß sei Dank.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.