Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Eiweiß
-
28.05.2016Kennen viele von Ihnen. Heißhunger auf Süßes. Heißhunger auf alles. Folgt hier heute Lösungsvorschlag.MEHR LESEN »
-
25.05.2016Wissenschaftlich gesichert ist die Tatsache, dass es im Schnitt 28 Jahre braucht, bis eine medizinische Entdeckung schlussendlich in der Arztpraxis ankommt. Heißt in meiner Sprache: 28 Jahre überflüssiges Leid der Patienten. Weil der Doktor die Zeit nicht hat, um gleich zu lesen.MEHR LESEN »
-
19.05.2016Wachstumshormon (HGH) ist wohl die beglückendste Substanz im menschlichen Körper. Seit dem genialen Menschen-Experiment von Rudman (1991, N Engl J Med) nennt man dieses Hormon buchstäblich den Jungbrunnen (Prof. Huber, Wien). Wird ja in jeder Anti-Aging-Klinik täglich gespritzt.MEHR LESEN »
-
16.05.2016Testosteron ist Ihr innerer Antrieb. Ich schätze solche Übersetzungen. Kennen Sie bereits von Magnesium, dem Salz der inneren Ruhe. Oder von Serotonin, dem Glücks- oder Chefhormon. Diese Übersetzungen sind deshalb so wertvoll, weil Sie spontan Zusammenhänge verstehen und sich bemühen.MEHR LESEN »
-
24.04.2016erleben viele von Ihnen nach der Blutanalyse. Nicht nach der ersten, seltsamerweise: Da erwarten Sie ungute Zahlen, Lücken, Defizite. Sonst wären Sie ja gar nicht gekommen.MEHR LESEN »
-
06.03.2016Körperliche Faulheit bringt Sie um. Eine nüchterne Feststellung. Immer wieder neu bewiesen. Dabei muss man das Ganze gar nicht so böse formulieren. Der normale Alltag bringt Sie bereits um. Was heißt hier Alltag?MEHR LESEN »
-
20.02.2016Wenn Sie wüssten, wer alles die News liest und verfolgt. Das beginnt bei Bundesministern, geht über Staatsanwälte bis hin zum schnellsten Koch Deutschlands und dann sogar… zu Lebensmitteltestern.MEHR LESEN »
-
25.01.2016Osteoporose ist ein Lebensgefühl. Ein negatives. Sprechen Sie einmal mit Betroffenen: Diese ständige Unsicherheit, diese Angst, dieses Gefühl, kein „vollständiger“ Mensch zu sein.MEHR LESEN »
-
11.01.2016Gibt’s das? Säue konnten in meinen Kindheitserinnerungen gar nicht fett genug sein. Habe ich gedacht. Bin mir sicher, dass das damals stimmte. Offenbar aber haben die Geschmäcker sich gewandelt.MEHR LESEN »
-
10.12.2015Gute Frage. Die äußeren Umstände? Die anderen, wieder einmal? Die Gesellschaft, wieder einmal? Oder die Erziehung in Ihrer Kindheit? Oder, am besten, die Genetik, nicht wahr?MEHR LESEN »