Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Eiweiß
-
06.02.2017Es wird Ihnen gar nicht auffallen. Die Tatsache, dass Eiweiß in der deutschen Medizin praktisch nicht vorkommt. Ist mir aufgefallen, als ich in der Klinik lag und mir regelmäßig meine Blutbilder vorgelesen wurden.MEHR LESEN »
-
17.01.2017Eine wundersame Kombination. Haben viele von Ihnen bereits erfahren. Könnte noch viel mehr Mitmenschen zu ein mehr bisschen mehr Glück im Leben verhelfen. Könnte…MEHR LESEN »
-
06.01.2017Vor Eiern wurden Sie jahrzehntelang gewarnt. Böses Cholesterin. Nicht ganz falsch: Man kann Eier ja sehr genau biochemisch untersuchen.MEHR LESEN »
-
05.01.2017Sehr, sehr häufige Klage. Sehen Sie: Das ist Alltag in einer Arztpraxis. Nicht der Gallenstein, der Herzinfarkt oder der Krebs. Nein, nein. Entweder ständige Müdigkeit oder aber Frösteln. Gute Ratschläge gibt’s zuhauf: Wechselduschen, treiben Sie Sport, „halten Sie sich warm“, … denke ich mir immer: Da fehlt nur noch „wandern Sie aus“. In die Kalahari.MEHR LESEN »
-
30.12.2016Ein klassischer Satz. Häufige Einleitung eines längeren Gespräches im Arztzimmer. Meine allererste Patientin in meiner neuen Arztpraxis 1980 begann mit diesem Sätzchen. Schon damals habe ich nicht etwa zu Valium oder zu Amphetaminen (Ritalin) gegriffen, sondern es mit – damals – Kalzium und Vitamin D versucht. Lag gar nicht so sehr daneben, wie wir heute wissen.MEHR LESEN »
-
27.12.2016Fragen gibt’s! Eine junge Dame mit einer drei-seitigen Liste. Eng geschrieben. Voll mit Fragen. Junge Damen haben noch wenig Erfahrung mit Arztpraxen. Die halten mich für einen Frage-Onkel. Nun ja. Eine dieser Fragen war: Weshalb in dem Eiweißpulver Carnitin „drin sei“.MEHR LESEN »
-
23.12.2016Ist fällig. In Deutschland. Schon aufgefallen, dass es kaum Literatur über Eiweiß, speziell Aminosäuren gibt?MEHR LESEN »
-
15.12.2016Es gibt sie eben, die ehernen Gesetze der Physiologie, die Sie zum Gewinner oder zum Verlierer machen. Hat mit Ihrem Glauben oder den vielen Märchen der Sportmedizin nichts zu tun. Die Evolution hat immer Recht. Dazu drei Beobachtungen: Hawaii 1997. Fünf Uhr morgens. Jürgen Zäck (vielfach Deutscher Meister, Vizemeister Hawaii) türmt sich Spiegeleier auf den Teller. Sein Frühstück. Ich saß danebenMEHR LESEN »
-
22.11.2016Wie Sie Ihre Fettleber loswerden können, lernen Sie – ganz neu, frisch aus der Presse – von deutschen Forschern in meiner persönlichen Hauszeitschrift Gastroenterology (weltweit führend).MEHR LESEN »
-
18.11.2016Sind zentrale Begriffe der Forever-Young-Philosophie. Wir richten unseren Fokus, wir setzen uns zum Ziel das Lebensglück. Die Lebensenergie. Die Freude an der Arbeit und am Leben.MEHR LESEN »