Wenn's nur immer wahr wäre. Mit der Endorphinfreisetzung haben sich Wissenschaftler schon Jahrzehnte beschäftigt und eben nie eindeutige Ergebnisse bekommen. Mal hat's gestimmt, mal wieder nicht. Mir unvergesslich auf Amazon nach meiner ersten Buchveröffentlichung, wo ich über das Glück das Laufens schrieb. Ein Leserbrief. Seit 20 Jahren laufe er, aber Glück habe er nie erlebt. Armer Hund, habe ich mir damals gedacht. Der kannte das Geheimnis des Glücks eben nicht:


Wenn Sie Glückshormone, wenn Sie Endorphine freisetzen wollen, müssten Sie die erst einmal haben. Man kann nur freisetzen, was man hat. Man kann nur Geld ausgeben, das man hat. Obwohl ..., hier hat uns die Ampelregierung völlig neue Horizonte eröffnet. Endorphine - ja was ist denn das?


Eine Kette von Aminosäuren. Ein Protein. Ein Eiweiß. Simpel, schlicht, einfach. Und wenn Sie eben eine der notwendigen Aminosäuren - oder auch mehrere - zu wenig haben, dann haben Sie eben zu wenig Vorrat an Endorphinen und können nur wenig oder nichts freisetzen. Das sind dann die Therapieversager, die Unglücksraben.

Wir haben soeben ein wesentliches Prinzip von Lebenserfolg, Lebensenergie und Lebensfreude kennengelernt:

Die Menschen suchen das Ergebnis, die Endorphine, das Glück oft vergeblich.
Sie vergessen die notwendige Basis, die Aminosäuren, das Eiweiß.
Die Basis der Endorphine also sind Aminosäuren. Und die müssen Sie erst mal haben. Haben viele von Ihnen nicht. Über 80 Prozent von Ihnen, haben deutliche Mängel an den Aminosäuren, die sie für die Bildung von Endorphinen brauchen.

Woher ich das weiß?

Weil ich das über 20 Jahre routinemäßig bei jedem, der meine Praxis besucht, messe. Also 10 000 de von Ihnen durchgemessen habe.

Zum großen Glück kann man Aminosäuren essen. Die heißen nämlich Fleisch oder Fisch. Oder Quark. Oder Eier.

„Esse ich doch Herr Doktor."

Habe ich mir seit 40 Jahren angehört. Was auch immer wir Ärzte monieren, stets folgt:

„Tu ich doch Herr Doktor."

Die automatische Antwort. Ich spare mir die Debatten.

Ich messe.

Das unterscheidet mich, wie manche von Ihnen inzwischen wissen. Ich messe in Ihrem Blut die für Lebensglück, Lebensenergie und Lebensfreude entscheidenden Substanzen. Also die Aminosäuren.

Fazit

Glück und Lebensfreude beginnen mit der richtigen Basis: Ohne ausreichende Aminosäuren, die als Bausteine für Endorphine dienen, bleibt das ersehnte Glücksgefühl oft unerreichbar – eine Blutmessung kann dabei helfen, die individuellen Defizite zu erkennen und gezielt auszugleichen.