Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Bewegung, Ernährung & Denken - und was Sie noch beim forever young Seminar erwartet
Bald ist es wieder soweit! Das nächste Forever Young-Seminar in Timmendorf steht vor der Tür. Seit 30 Jahren bin ich Teil des Seminarteams – begonnen hat meine Reise damals als Student bei Dr. Strunz. Meine erste Aufgabe war die Unterstützung von Holle Bartosch beim Praxisteil des Seminars. Diese Erfahrung inspirierte mich nachhaltig und prägte meinen weiteren Weg als Physiotherapeut und Sportwissenschaftler.
Heute bin ich Professor an der Universität Erlangen und forsche im Bereich Bewegung und Gesundheit. Mein zentrales Thema: die „Wunderpille“ Bewegung. Welche Trainingsformen haben die beste Wirkung gegen Osteoporose, Rückenschmerzen, Muskelschwund, Stoffwechselkrankheiten und andere gesundheitliche Herausforderungen? Diese Erkenntnisse weiterzugeben, ist mir eine echte Herzensangelegenheit.
Beim Seminar bin ich für die Körperzusammensetzungsanalyse in Theorie und Praxis zuständig. Wir messen bei allen Teilnehmer/-innen Muskel- und Fettmasse in den einzelnen Körpersegmenten. Denn Muskelmasse beeinflusst weit mehr als nur das äußere Erscheinungsbild: Sie stabilisiert Gelenke und die Wirbelsäule, unterstützt den Stoffwechsel und prägt das biochemische Milieu des Körpers – ein entscheidender Faktor für Gesundheit oder Krankheit.
Daher ist Bewegung so essenziell. Sie verändert den Menschen auf allen Ebenen. Der bewegte Mensch hat nicht nur mehr Muskeln, eine höhere Leistungsfähigkeit, eine stabilere Wirbelsäule, einen besseren Stoffwechsel und ein gestärktes Immunsystem. Auch auf hormoneller Ebene bewirkt Aktivität eine Transformation: Muskeln setzen Botenstoffe und Hormone frei, die aufbauend, regenerierend und verjüngend wirken – und unser Wohlbefinden sowie unsere Laune direkt beeinflussen.
Von der molekularen bis zur Organebene: Der bewegte Mensch ist ein anderer Mensch als der Couchpotatoe.
Während Dr. Moritz Tellmann sich im Seminar dem Muskelaufbau widmet, vermittle ich die Grundlagen des Ausdauertrainings. Ein Highlight ist dabei die Laktatanalyse, die wir direkt an der Strandpromenade durchführen. Durch diese Messung kann jede*r eine individuelle Trainingsintensität wählen – für maximale Effekte ohne Überlastung.
Ein weiteres Herzensthema im Seminar ist für mich die Ernährung. Neben Bewegung spielt sie eine entscheidende Rolle für unsere Physiologie – also für sämtliche Prozesse, die in unserem Körper ablaufen. Nicht umsonst heißt es: „Man ist, was man isst.“ Jedes Molekül in unserem Körper stammt aus der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Sie beeinflusst nicht nur unsere Körperzusammensetzung, den Stoffwechsel und das Immunsystem, sondern auch unsere Gedanken und Gefühle. Denn letztlich sind es Moleküle, die alle biologischen Prozesse steuern. Im Seminar werde ich vermitteln, wie man durch eine artgerechte Ernährung die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit gezielt fördern kann.
Insgesamt geht es im Seminar darum, die Physiologie zu optimieren – also den Körper und alle Funktionsprozesse auf ein höheres Niveau zu heben. Mit der richtigen Kombination aus Bewegung und Ernährung schaffen wir die Grundlage für mehr Energie, Vitalität und Leichtigkeit im Leben. Dieser biologische Rückenwind wirkt sich nicht nur körperlich aus, sondern beflügelt auch den mentalen Bereich. Denn eine optimierte Physiologie bildet den Nährboden für klare Gedanken, Fokus und mentale Stärke. Und der Dritte, der mentale Bereich wird im Seminar schließlich von Markus Hoffmann vermitteln.
Prof. Dr. Simon von Stengel
Das Forever Young Seminar am Timmendorfer Strand in diesem Jahr an zwei Terminen, mit den Referenten Dipl. Biologin HP Ursula Bien, Markus Hofmann, Prof. Dr. Simon von Stengel und Dr. med. Moritz Tellmann.
vom 01.05.2025 bis 04.05.2025
vom 02.10.2025 bis 05.10.2025
Anmeldung jeweils hier (klick mich).